Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Tumidia
Die Privatsphäre unserer Website-Besucher ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, sie zu schützen. Diese Richtlinie erläutert, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun. Wenn Sie unserer Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Richtlinie zustimmen, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, können wir bei jedem Besuch unserer Website Cookies verwenden.

1- Sammeln personenbezogener Daten:
Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können erfasst, gespeichert und verwendet werden:
- Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, des Browsertyps und der Browserversion sowie des Betriebssystems.
- Informationen über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website, einschließlich der Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade.
- Informationen, wie Ihre E-Mail-Adresse, die Sie eingeben, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren.
- Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie ein Profil auf unserer Website erstellen, z. B. Ihr Name, Profilbilder, Geschlecht, Geburtstag, Beziehungsstatus, Interessen und Hobbys, Bildungsdetails und Beschäftigungsdetails.
- Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie eingeben, um Abonnements für unsere E-Mails und/oder Newsletter einzurichten.
- Informationen, die Sie eingeben, während Sie die Dienste auf unserer Website nutzen.
- Informationen, die während der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie verwenden.
- Informationen zu allem, was Sie kaufen, von Ihnen genutzte Dienstleistungen oder Transaktionen, die Sie über unsere Website tätigen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten.
- Informationen, die Sie auf unserer Website posten, um sie im Internet zu veröffentlichen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Profilbildern und des Inhalts Ihrer Posts.
- Informationen, die in Mitteilungen enthalten sind, die Sie uns per E-Mail oder über unsere Website senden, einschließlich der Mitteilungsinhalte und Metadaten.
- alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.

Bevor Sie uns die personenbezogenen Daten einer anderen Person offenlegen, müssen Sie die Zustimmung dieser Person sowohl zur Offenlegung als auch zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie einholen.

2- Verwendung Ihrer persönlichen Daten:
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website übermittelt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website angegebenen Zwecke verwendet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Folgendes verwenden:
- Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.
- Personalisierung unserer Website für Sie.
- Ermöglichung der Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste.
- Ihnen über unsere Website gekaufte Waren zuzusenden.
- Bereitstellung von Dienstleistungen, die über unsere Website erworben wurden.
- Ihnen Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen zusenden und Zahlungen von Ihnen einziehen.
- Ihnen kommerzielle Mitteilungen ohne Marketingzwecke zuzusenden.
- Senden von E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben.
- Zusendung unseres E-Mail-Newsletters, falls Sie diesen angefordert haben (Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr benötigen).
- Zusendung von Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Geschäft oder die Geschäfte sorgfältig ausgewählter Dritter, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, per Post oder, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder ähnlicher Technologie (Sie können uns darüber informieren jederzeit, wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr benötigen).
- Dritten statistische Informationen über unsere Benutzer bereitzustellen (aber diese Dritten können anhand dieser Informationen keinen einzelnen Benutzer identifizieren).
- Umgang mit Anfragen und Beschwerden von oder über Sie in Bezug auf unsere Website.
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Betrug.
- Überprüfung der Einhaltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Website (einschließlich Überwachung privater Nachrichten, die über unseren privaten Nachrichtendienst auf der Website gesendet werden). und andere Verwendungen.
- Wenn Sie persönliche Informationen zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, werden wir diese Informationen gemäß der Lizenz, die Sie uns gewähren, veröffentlichen und anderweitig verwenden.

* Ihre Datenschutzeinstellungen können verwendet werden, um die Veröffentlichung Ihrer Informationen auf unserer Website einzuschränken, und können mithilfe der Datenschutzeinstellungen auf der Website angepasst werden.
* Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte für deren Direktmarketing oder das Direktmarketing anderer Dritter weitergeben.

3- Offenlegung personenbezogener Daten:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber unseren Mitarbeitern, leitenden Angestellten, Versicherern, professionellen Beratern, Vertretern, Lieferanten oder Subunternehmern offenlegen, wenn dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften) weitergeben, wenn dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist.

- Wir können Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang offenlegen, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. im Zusammenhang mit laufenden oder bevorstehenden Gerichtsverfahren. und um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos). an den Käufer (oder potenziellen Käufer) von Geschäften oder Vermögenswerten, die wir verkaufen (oder erwägen), und an alle Personen, von denen wir vernünftigerweise glauben, dass sie bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten beantragen können, wenn in unserem nach vernünftigem Ermessen würde ein solches Gericht oder eine solche Behörde mit angemessener Wahrscheinlichkeit die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten anordnen. Außer wie in dieser Richtlinie vorgesehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

4- Internationale Datenübertragungen:
- Informationen, die wir sammeln, können in allen Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und zwischen ihnen übertragen werden, damit wir die Informationen gemäß dieser Richtlinie verwenden können.
- Informationen, die wir sammeln, können in die folgenden Länder übertragen werden, die keine Datenschutzgesetze haben, die denen des Europäischen Wirtschaftsraums entsprechen: die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland, Japan, China und Indien.
- Personenbezogene Daten, die Sie auf unserer Website veröffentlichen oder zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, können über das Internet weltweit verfügbar sein. Wir können die Verwendung oder den Missbrauch solcher Informationen durch andere nicht verhindern.
Sie stimmen ausdrücklich den in diesem Abschnitt beschriebenen Übermittlungen personenbezogener Daten zu.

5- Aufbewahrung personenbezogener Daten:
Dieser Abschnitt legt unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung dar, die dazu beitragen sollen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
- Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.
- Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts werden wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, in dem Umfang aufbewahren, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wenn wir glauben, dass die Dokumente für laufende oder zukünftige Gerichtsverfahren relevant sein könnten und um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos).

6- Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:
- Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
- Wir speichern alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten auf unseren sicheren (Passwort- und Firewall-geschützten) Servern.
- Alle elektronischen Finanztransaktionen, die über unsere Website getätigt werden, werden durch Verschlüsselungstechnologie geschützt.
- Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist und wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.
- Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, vertraulich zu behandeln; Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer wenn Sie sich auf unserer Website anmelden).

7- Änderungen:
- Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle Änderungen an dieser Richtlinie verstehen. Wir können Sie per E-Mail oder über das private Nachrichtensystem auf unserer Website über Änderungen dieser Richtlinie informieren.

8- Ihre Rechte :
Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben, und die Bereitstellung dieser Daten unterliegt den folgenden Bedingungen:
- notariell beglaubigte Fotokopie Ihres Reisepasses sowie eine Originalkopie einer Stromrechnung, aus der Ihre aktuelle Adresse hervorgeht.
- Wir können personenbezogene Daten, die Sie anfordern, im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.
- In der Praxis stimmen Sie in der Regel entweder ausdrücklich im Voraus unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu oder wir geben Ihnen die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.
- Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten.

9- Websites von Drittanbietern:
- Unsere Website enthält Hyperlinks zu und Einzelheiten zu Websites Dritter. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter und sind nicht dafür verantwortlich.

10- Aktualisieren von Informationen:
- Bitte teilen Sie uns mit, wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
Cookie-Richtlinie
1- Was sind A-Cookies?
- Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Laptop gespeichert werden und eine Kennung (Buchstaben- und Zahlenfolge) enthalten, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert werden. Die ID wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert, und trägt normalerweise den Namen der Site, von der sie stammt.

2- Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Websites zu vereinfachen und die Websites und unsere Produkte besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Cookies können dies tun, weil Websites diese Dateien lesen und schreiben können, wodurch sie Sie erkennen und sich an wichtige Informationen erinnern können, die Ihre Nutzung einer Website bequemer machen (z. B. durch das Speichern von Präferenzeinstellungen).
Cookies können auch verwendet werden, um Ihre zukünftigen Aktivitäten und Erfahrungen auf unseren Websites zu beschleunigen. Wir verwenden Cookies auch, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie Benutzer unsere Websites nutzen, und uns dabei helfen, die Struktur und den Inhalt unserer Websites zu verbessern. Wir können Sie anhand dieser Informationen nicht persönlich identifizieren.

3- Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf den Websites können zwei Arten von Cookies verwendet werden, die als „Sitzungscookies“ und „dauerhafte Cookies“ bezeichnet werden. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Ein dauerhaftes Cookie bleibt viel länger auf Ihrem Gerät oder bis Sie es manuell löschen (wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt von der Dauer oder „Lebensdauer“ des jeweiligen Cookies ab).
- Cookies von Drittanbietern:
Wir verwenden auch eine Reihe von Anbietern, die möglicherweise in unserem Namen Cookies auf Ihrem Gerät setzen, wenn Sie unsere Websites besuchen, damit sie die von ihnen angebotenen Dienste bereitstellen können. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Cookies sowie Informationen darüber wünschen, wie Sie den Empfang solcher Cookies ablehnen können, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

4- Wie verwalte ich Cookies?
Obwohl die meisten Internetbrowser anfangs so eingestellt sind, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, erlauben Ihnen die meisten Internetbrowser, die Einstellungen zu ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden.
Zusätzlich zu den oben angegebenen Optionen können Sie Cookies jederzeit ablehnen, akzeptieren oder von der Website entfernen, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren oder darauf zugreifen. Informationen zum Verfahren zum Aktivieren, Deaktivieren oder Entfernen von Cookies finden Sie auf der Website Ihres Internetbrowser-Anbieters über Ihren Hilfebildschirm.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Cookies deaktiviert oder entfernt werden, möglicherweise nicht alle Funktionen der Website wie vorgesehen funktionieren, Sie beispielsweise bestimmte Bereiche unserer Website nicht besuchen können oder beim Besuch der Website möglicherweise keine personalisierten Informationen erhalten.
Wenn Sie verschiedene Geräte verwenden, um die Websites anzuzeigen und darauf zuzugreifen (z. B. Ihren Computer, Ihr Smartphone, Tablet usw.), müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser auf jedem Gerät an Ihre Cookie-Einstellungen angepasst ist.
Letzte Aktualisierung am 20.06.2019